Du suchst eine Gastformation?

Unsere nächsten Anlässe

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Frühlingskonzert

25. und 26. April 2025

Created with Sketch.

In der MZH Ins
Türöffnung 18.30 Uhr
Konzertbeginn 20.00 Uhr

Pfingstgottesdienst in Vinelz

8.Juni 2025

Created with Sketch.

In der Reformierten Kirche Vinelz
Beginn 10:00Uhr

Seeländisches Jodlertreffen

6. September 2025

Created with Sketch.

In Aarberg
weitere Infos folgen

Kuchentag in Ins

21. September 2025

Created with Sketch.

Frischer Kartoffenkuchen an der Dorfstrasse und Brüttelengasse

Kirchenkonzert in Ins

19. Oktober 2025

Created with Sketch.

Reformierte Kirche Ins
Türöffnung: 16:00 Uhr
Konzertbeginn: 17:00 Uhr

Teilnahme an Jodlerfesten

Bernisch Kantonale Jodlerfeste

Created with Sketch.
  • 2024, Langnau, „Bärg- Erinnerige“ von Ernst Sommer, Klasse 1
  • 2022, Ins, „Mit Gsang i d`Nacht“ von Peter Künzi, Klasse 1  
  • 2019, Brienz, „Stuune“ von Marie-Therese von Gunten, Klasse 1 
  • 2016, Steffisburg, „Alpenacht“ von Robert Fellmann, Klasse 2
  • 2013, Tramelan, ,,Bärglerfründe" von Adolf Stähli, Klasse 2
  • 2009, Gstaad, „Lueget, loset, gniesset“ von Marie-Therese von Gunten, Klasse 1 
  • 2006, Biel, „D’Lüt im Dorf“ von Kurt Mumenthaler, Klasse 2 
  • 2004, Münsingen, „Waldverspräche“ von Paul Schreiber, Klasse 1 
  • 2000, Langnau, „Uesers Edelwyss" von Max Huggler, Klasse 1 
  • 1998, Ins, „Wenn ds Alphorn tönt“ von Emil Herzog, Klasse 1 
  • 1997, Belp, „Bärgblueme“ von Emil Herzog, Klasse 1 
  • 1993, Lenk, „Bureland u Burelüt“ von Paul Müller-Egger, Klasse 1 
  • 1989, Lyss, „Der Heimat treu“ von Paul Müller-Egger, Klasse 1 
  • 1986, Langenthal, „z‘ Friede sy“ von Paul M. Haldimann, Klasse 1 
  •  1982, Tramelan, „Mejezyt“von Max Huggler, Klasse 1
  • 1980, Bümpliz, „Heizue“ von Paul Müller-Egger, Klasse 1
  • 1976, Langnau, „Im Oberot“ von Paul Müller- Egger, Klasse 1
  • 1974, Aarberg, „S`Dorf erwachet“ von Paul Müller- Egger
  • 1969, Langenthal, „Im Firneliecht“ von Paul Müller- Egger, Klasse 1
  • 1966, St. Immer, „Alp-Summer“ vom Hans W. Schneller, Klasse 1 
  • 1963, Münsingen, „Schwyzerblueme- Schyzerfarbe“ vom Adolf Buri, Klasse 2

Eidgenössische Jodlerfeste

Created with Sketch.
  • 2023, Zug, „Bärgobe“ von Ernst Märki Klasse 1  
  • 2017, Brig- Glis, „Abestärn" von André von Moos Klasse 1
  • 2014, Davos,  „I dänk chli nah" von Ueli Moor Klasse 1
  • 2011, Interlaken, „Wenn ds Wätter chunnt" von Ueli Zahnd Klasse 1
  • 2008, Luzern, „Mini Heimat“ Klasse 1 
  • 2005, Aarau,  „Mini Eltere“ von Franz Stadelmann Klasse 1 
  • 2002, Freiburg,  „Alphornruef“ von Alfons Gugler Klasse 1 
  • 1999 Frauenfeld,  „Alpsäge“ von Fernand Krayenbühl Klasse 1 
  • 1996, Thun, „Bärgblueme“ von Emil Herzog Klasse 1 
  • 1993 Sarnen, „Bureland u Burelüt“ von Paul Müller-Egger Klasse 1 
  • 1990, Solothurn, „Soldanelle“ von Adolf Stähli Klasse 1 
  • 1987, Brig-Glis, „z‘ Bärg“ von Max Huggler Klasse 2
  • 1984, St.Gallen, „Daheime von Paul Müller- Egger, Klasse 1
  • 1981, Burgdorf, „Am Bielersee“ von Paul Müller- Egger, Klasse 1
  • 1978, Schwyz, „Senneglück“ von Paul Müller- Egger, Klasse 1
  • 1971, Freiburg, „Der Fruehlig isch cho“ von Paul Müller- Egger, Klasse 1
  • 1968, Winterthur, „Bärg- Obe“ von Paul Müller- Egger, Klasse 1
  • 1965, Thun, „Bärgfrüehlig“ von Robert Fellmann, Klasse 1
  • 1962, Luzern, „Alti Fründe“ von Paul Müller- Egger, Klasse 2